Eisenach, 30. Januar 2025 – Ein Bus, der für Vielfalt steht: Mit der feierlichen Übergabe unseres ersten „Diako Thüringen“-Busses im öffentlichen Nahverkehr setzt die Diako Thüringen ein klares Zeichen für ihre umfassende gemeinnützige Arbeit in der Region. Die besondere Gestaltung des Fahrzeugs mit den Kampagnen „Diako Vielfalt“ und „Zukunft der Pflege“ macht das breite Spektrum der diakonischen Angebote nun für alle sichtbar.

Eine besondere Bedeutung hatte die feierliche Busrundfahrt auch für Schwester Renate, Diakonisse des Mutterhauses in Eisenach. Als eines der Gesichter der Busgestaltung steht sie stellvertretend für die Diakonische Gemeinschaft der Diakonissenhaus-Stiftung Eisenach, der Fortführung der seit 1891 bestehenden Diakonissenschwesternschaft. Schwester Renate wurde bereits 1968 als Diakonisse eingesegnet und macht das diakonische Engagement der Diakonissen, das bis heute lebendig ist, auf dem Vielfalt-Bus sichtbar. Den Diakonissen des Mutterhauses war es eine große Freude, in ihrer traditionellen Tracht bei der feierlichen Busrundfahrt durch Eisenach dabei zu sein.

Viele Menschen kennen die Diako Thüringen bislang nur aus einem einzelnen Bereich – sei es als Träger einer Kindertagesstätte, eines Seniorenzentrums oder einer Werkstatt für Menschen mit Beeinträchtigung. Doch unsere gemeinnützige Arbeit umfasst viel mehr: Sie vereint unter einem Dach ein vielfältiges Angebot von Beratung und Bildung über Pflege sowie Inklusion bis hin zu sozialen Dienstleistungen. Der neue Bus, der künftig im Linienverkehr in Eisenach und im Wartburgkreis unterwegs ist, soll diese Vielfalt nun im Stadtbild präsent machen.

Zum Auftakt der Busfahrt stiegen neben Schwester Renate und den weiteren Diakonissen viele Menschen ein, die die Vielfalt der Diako Thüringen tagtäglich leben. Mit an Bord war eine Bewohnerin unseres Seniorenzentrums Wartburgblick, die sich besonders über die Fahrt durch ihre Heimatstadt Eisenach freute. Ebenso nahm eine junge Mutter mit ihrem Sohn teil, der unsere Nikolaikrippe in Eisenach besucht. Zwei Klienten, die gleichzeitig in unserer Eisenacher Werkstatt für Menschen mit Beeinträchtigung arbeiten, waren ebenfalls Teil der Fahrt und erlebten den besonderen Moment der offiziellen Busübergabe. Ergänzt wurde die Runde durch Vertreter des Kompetenzzentrums Bildung, konkret aus dem dbi Johannes Falk, und Kolleginnen und Kollegen aus den zentralen Dienstleistungen unseres Eisenacher Mutterhauses, die alle durch den Vorstand der Diako Thüringen an Board begrüßt wurden.

Die Fahrt wurde von allen Mitreisenden sehr genossen: „Das war so eine schöne Fahrt!“ zeigte sich die Bewohnerin aus dem Wartburgblick begeistert: „Ich bin gebürtig aus Eisenach und es war wundervoll, die Stadt und die Wartburg in dieser schönen Busrundfahrt aus dem Busfenster heraus erleben zu können.“

Zum Start der Fahrt sprach Sr. Annegret Bachmann, Oberin des Diakonissenmutterhauses und Vorstandsmitglied der Diako Thüringen über die Bedeutung des Busses. Sie betonte, dass dieser nicht nur eine Werbefläche sei, sondern ein bewusstes Statement:
„Mit diesem Bus wollen wir unsere Diako Vielfalt für alle sichtbar machen. Wir sind in so vielen Bereichen für die Menschen da – das möchten wir zeigen und Menschen ermutigen, auf uns zuzugehen, sei es als Ratsuchende, Engagierte oder Fachkräfte.“

Der Bus wird ab sofort in Zusammenarbeit mit der SD VerkehrsMedien Thüringen GmbH und dem Verkehrsunternehmen Wartburgmobil regelmäßig auf den Straßen von Eisenach und im Wartburgkreis unterwegs sein – und damit täglich ein Zeichen für gelebte Vielfalt setzen.

 

 

 

Making-of: